Betriebsratsgründungen erleichtern
Pforzheim
IG Metall erhofft sich Signalwirkung des Kabinettsbeschlusses für Firmenbelegschaften
Pforzheim (pm). Das Kabinett hat einen Gesetzesentwurf zum „Betriebsrätemodernisierungsgesetz“ beschlossen. Demnach sollen Beschäftigte künftig besser vor Kündigungen geschützt werden, wenn sie die Gründung eines Betriebsrats anstreben. Dieser Punkt sei gerade in der Region von großer Bedeutung für die IG Metall Pforzheim. „Wir haben schon des Öfteren erlebt, dass die Beschäftigten, die eine Betriebsratswahl angeschoben haben, eingeschüchtert oder gar entlassen wurden, wie zuletzt im Jahr 2019 im Falle der Firma Ingo Müller in Königsbach-Stein“, erklärt Gewerkschaftssekretär Kai Müller. Vor allem der verbesserte Schutz für bis zu sechs Wahlinitiator, gerade im Vorfeld von Wahlen, sei dringend notwendig und werde die Beschäftigten in den Betrieben ohne Betriebsrat anspornen, Betriebsratswahlen einzuleiten, so die Einschätzung des Gewerkschafters.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen