Berghaus beendet Winterschlaf

Pforzheim

Berghaus beendet Winterschlaf

Pforzheim/St. Sigmund (rc). Das Berghaus der Sektion Pforzheim des Deutschen Alpenvereins in den Stubaier Alpen hat seit kurzem wieder geöffnet, wobei laut einer Mitteilung der Neustart nicht frei von Problemen war. So brauchte es laut dem Verein einen aufwendigen Arbeitseinsatz des Vize-Vorsitzenden Bruno Kohl und seiner Helfer Frank Haase und Rainer Baierl, um Ersatz für die eingefrorene Wasserleitung zu schaffen. Eine weitere Reparatur habe den Damen-Waschraum betroffen, wo ein Eisbrocken, der vom Sturm gegen das Haus geweht worden war, die Scheibe durchschlagen habe. Nach fünf Jahren, berichtet der Verein, gebe es einen Wechsel bei den Pächtern, weil sich das junge Ehepaar, das die Berghütte nur noch bis zum Ende der Wintersaison im April bewirtschafte, beruflich verändere. Mit Nora Rosche, die bisher auf der Bonn-Matreier-Hütte beschäftigt gewesen sei, sei für die Sommersaison bereits eine Nachfolgerin gefunden. Das Berghaus mit seinen 28 Zimmer- und 40 Matratzenlagern ist von St. Sigmund im Sellrain in der Region Innsbruck aus erreichbar. Anmelden können sich Gäste online über www.pforzheimerhuette.at, alternativ über pforzheimerhuette@a1.net oder telefonisch unter 0043/5236 -521. Foto: Constantin

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen