Beim German Cup gilt: „Ende gut, alles gut“

Pforzheim

Start frei am Buckenberg: Wegen des unbeständigen Wetters klappt das beim „German Cup“ nicht immer planmäßig. Foto: Jürgen Müller

Start frei am Buckenberg: Wegen des unbeständigen Wetters klappt das beim „German Cup“ nicht immer planmäßig. Foto: Jürgen Müller

Pforzheim/Enzkreis. „Ende gut, alles gut“, hat am Sonntagmorgen bei blauem Himmel der Cheforganisator Wolfgang M. Trautz eine versöhnliche (Zwischen-)Bilanz des 13. internationalen „German Cup“ für Heißluftballone in Pforzheim gezogen. Insbesondere am Samstag hatte das unbeständige Wetter mit Regenschauern und Windböen keine Starts am Buckenberg zugelassen, nachdem schon am Freitagmorgen auch die Bevölkerung in Mühlacker in den Genuss des Spektakels gekommen war – mit einer kleinen Armada kunterbunter Ballons, die eine Pause vom Herbstwetter nutzten und über die Senderstadt hinwegzogen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen