Auszeichnung für Figurentheater Mottenkäfig

Pforzheim

Inszenierungen der Gewinnerinnen und Gewinner werden beim Preisträgerfestival vom 3. bis 5. November in Pforzheim präsentiert.

Pforzheim/Stuttgart. Die Resonanz war groß: 122 Bewerbungen sind für den Landesamateurtheaterpreis „Lamathea“ 2023 eingegangen. Bewerben konnten sich alle außerberuflichen Ensembles der darstellenden Kunst in Baden-Württemberg, deren Produktionen zwischen dem 1. April 2021 und dem 31. März 2023 Premiere hatten. Daraus hat die Jury sechs Inszenierungen sowie eine Bühne in der Kategorie Lebenswerk/Bürgerschaftliches Engagement ausgewählt. Die ausgezeichneten Inszenierungen werden Anfang November in einem vom Landesverband Amateurtheater organisierten Preisträgerfestival in Pforzheim gezeigt. Dort erlebt eine der prämierten Institutionen ein Heimspiel: die Marionettenbühne Mottenkäfig, die sich in der Kategorie Puppen- und Figurentheater unter sechs Bewerbern mit „Dracula – Tote leben länger“ durchsetzte und mit 2000 Euro belohnt wird. „Es ist ein starkes Comeback: Die Amateurtheater in Baden-Württemberg zeigen hier eindrücklich, dass sie auch über eine Pandemie hinweg ausgezeichnete Produktionen erarbeiten“, sagte Kunststaatssekretär Arne Braun am Dienstag in Stuttgart. Die Preisverleihung findet am 5. November im Kulturhaus Osterfeld statt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen