Ausstellung erinnert an Zwangsarbeiter in Pforzheim

Pforzheim

Pforzheim. Vom 7. bis zum 25. Februar ist in der Stadtbibliothek Pforzheim die zweisprachige Ausstellung „Deportiert aus den Hochvogesen – französische Zwangsarbeiter in Pforzheim“ der Vereinigung „Les Amis de Pforzheim“ zu sehen. Gezeigt wird laut Mitteilung die Geschichte von rund 500 deportierten Jungen und Männern aus den Hochvogesen, die in Pforzheim Zwangsarbeit leisten mussten. Eine Führung – zum Beispiel für Schulklassen – durch die Dokumentation kann bei Ariane Steglich von der deutsch-französischen Gesellschaft Pforzheim-Enzkreis unter Telefon 0172/1616206 oder per E-Mail an vorstand@dfg-pforzheim.de vereinbart werden. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen