Arbeitsmarkt trotzt der Pandemie

Pforzheim

Arbeitslosenquote entwickelt sich im März in der Region im Vergleich zum Vormonat positiv. Vor einem Jahr sahen die Zahlen jedoch besser aus. Die Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim hat eine positive Nachricht für junge Menschen, die eine Ausbildung anstreben.

Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt im März.Foto: ©Ridvan - stock.adobe.com/Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim.

Die Entwicklung auf dem regionalen Arbeitsmarkt im März.Foto: ©Ridvan - stock.adobe.com/Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim.

(Foto: Ridvan - stock.adobe.com)

Enzkreis/Pforzheim (pm). Trotz der anhaltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Pandemie ist der Arbeitsmarkt im Nordschwarzwald sehr widerstandsfähig. Zu diesem Schluss kommt Martina Lehmann, Vorsitzende der Geschäftsführung der Agentur für Arbeit Nagold-Pforzheim. „Wir sind bisher verhältnismäßig gut durch diese historische Krise gekommen. Durch die schnelle Auszahlung des Kurzarbeitergeldes konnten wir unseren Unternehmen dabei helfen, ihre Beschäftigten zu halten. Entlassungen in größerem Umfang konnten so vermieden werden.“ Lehmann appelliert an die Betriebe, die Möglichkeiten zur Förderung der betrieblichen Qualifizierung gerade auch während der Kurzarbeit noch stärker zu nutzen. „Der Arbeitsmarkt vor Corona war geprägt durch den Strukturwandel in der Automobilindustrie und die fortschreitende Digitalisierung. Und dieser Prozess wird durch die Corona-Krise nicht unterbrochen, sondern eher beschleunigt. Wir beraten daher gerade jetzt sehr intensiv auch die Beschäftigten rund um die Thematik Weiterbildung und finanzielle Unterstützung. Denn Kurzarbeit heißt, dass Zeit für notwendige Weiterbildung vorhanden ist“, so die Agenturchefin.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen