Anschlag löst in der Region Bestürzung aus
Pforzheim
Pforzheim (pm). Der Rat der Religionen Pforzheim ist geschockt und bestürzt angesichts des Brandanschlags auf die Ulmer Synagoge. „Wir verurteilen jeglichen Antisemitismus. Es darf einfach nicht sein, dass sich jüdische Bürger und Bürgerinnen in unserem Land nicht mehr sicher fühlen“, sagt die Sprecherin des Rats, Dekanin Christiane Quincke. „Unsere Solidarität gilt allen, die durch Antisemitismus, Rassismus und Hass bedroht oder angegriffen werden.“ Der Rat der Religionen Pforzheim ist laut Mitteilung froh, dass das Miteinander und die gegenseitige Unterstützung der verschiedenen Religionsgemeinschaften in Pforzheim eine starke Basis habe. Dies habe sich unter anderem im gemeinsamen Einsatz gegen die Plakate der Partei „Die Rechte“ gezeigt.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen