Ankämpfen gegen eine neue Mauer

Pforzheim

Schauspiel „Die Trümmer der Zivilisation“ erlebt in Pforzheim die europäische Erstaufführung.

Gefangen in einer unwirtlichen und bedrohlichen Welt. Foto: Theater Pforzheim/Haymann

Gefangen in einer unwirtlichen und bedrohlichen Welt. Foto: Theater Pforzheim/Haymann

Pforzheim. Brennende Fragen der Zeit stehen im Mittelpunkt eines Schauspiels, das an diesem Freitag, 14. März, um 20 Uhr im Podium des Theaters Pforzheim Premiere feiert. Es ist mehr als eine Premiere: „Die Trümmer der Zivilisation“ erlebt in Pforzheim die europäische Erstaufführung. Penelope Skinner ist die Autorin des Stücks, für die Übertragung ins Deutsche hat Katharina Pütter gesorgt. Die Inszenierung am Theater Pforzheim verantwortet Nicole Buhr. Als Akteurinnen und Akteure auf der Bühne stehen Anne-Kathrin Hönes (Joy), Leonie Jacobs (Mara), Andreas C. Meyer (Silver) und Nika Wanderer (Dolores). Penelope Skinner, 1978 geboren, ist eine britische Dramatikerin. Bekannt wurde sie mit ihrem Stück „Fucked“, das 2008 im Old Red Lion Theatre und beim Edinburgh Festival gezeigt und von der Kritik gefeiert wurde. Ihr Off-Broadway-Stück „The Ruins of Civilisations“ aus dem Jahr 2015 wurde vom Guardian als „eindringliches Porträt einer verzweifelten Frau beschrieben, die sich auf die Aussicht auf ein Baby als Quelle der Zuneigung, Hoffnung und Flucht fixiert“.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen