Aktion gegen aggressives Betteln
Pforzheim

Pforzheim (pm). Gemeinsam wollen Polizei und Stadt aggressiver Bettelei Einhalt gebieten, unter anderem mit der Aktion „Kurzer Draht“. Hierzu haben laut einer Mitteilung Frank Weber, stellvertretender Leiter des Polizeireviers-Nord (re.), und Dennis Kussberg, Leiter des Gemeindevollzugsdienstes, Postkarten an Betriebe in der Fußgängerzone verteilt. Auf den Flyern stünden Kontaktdaten, an die sich das Personal „schnell und unkompliziert“ wenden könnte, sollte es zu einem Bettel-Vorfall kommen. Laut Kussberg fand die Aktion bei den Händlern Anklang: „Im persönlichen Austausch bestätigten die befragten Personen, dass die bisher getroffenen Maßnahmen von Polizei und Stadt bereits deutlich Wirkung zeigen.“ Foto: Privat
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen