2000 Jahre Siedlungsgeschichte

Pforzheim

Pforzheim. Am Sonntag, 24. April, führt Dr. Erich Kraut um 13 Uhr zum Thema „Vom römischen Portus zur alten Stadt – 2000 Jahre Siedlungsgeschichte in der Pforzheimer Altstadt“ durch das Archäologische Museum. Wie sah das römische „Portus“, was „Furt“ und „Hafen“ bedeutet, aus? Woher kamen die Einwohner? Woran glaubten sie? Wie lebten und arbeiteten sie? Antworten gibt ein Besuch im Archäologischen Museum am Kappelhof mit einer Vielzahl von Originalfunden aus Pforzheim und dem Enzkreis in unmittelbarer Nachbarschaft zu einem archäologischen Schauplatz mit Fundamenten römischer Wohngebäude. Sie verweisen auf einen hohen Lebensstandard und einen florierenden Warenumschlag. Außerdem wird im Stadtmuseum noch bis Sonntag, 24. April, die Ausstellung „Konsumtempel – Kaufhäuser in Pforzheim“ präsentiert. Zu diesem Anlass führt Kuratorin Christina Klittich um 15 Uhr ein letztes Mal durch die Schau. pm

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen