Ziegen als Landschaftspfleger auf der Vogelinsel Walfisch
Panorama
Sie fressen gerne dornige Sträucher und sind damit ideale Helfer für den Vogelschutz in der Wismarbucht: 22 Ziegen haben auf einer unbewohnten Ostsee-Insel einen besonderen Auftrag.

Per Boot werden die 22 tierischen Landschaftspfleger auf die Vogelschutzinsel Walfisch in der Wismarbucht gebracht.
(Foto: Jens Büttner/dpa)
Wismar - Auf der kleinen Insel Walfisch in der zur Ostsee gehörenden Wismarbucht übernehmen in den kommenden Monaten 22 Ziegen die Landschaftspflege. Die Tiere wurden per Boot auf das nicht einmal neun Hektar kleine Eiland gebracht und sollen dort vor allem dornige Sträucher wie die aus Asien stammende Kartoffelrose abfressen. Diese seien eine nicht heimische Art aus der Pazifikregion, sagte der Vorsitzende des Landschaftspflegevereins Dummersdorfer Ufer, Matthias Braun. Sie habe sich aus Gärten und Parks heraus in die Landschaft verbreitet und wachse weithin ungehindert.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen