Was Knaus-Ogino und „Pillen Paule“ mit Sex und Verhütung zu tun haben

Panorama

Kondom, Pille, Spirale: Das sind die Verhütungsmethoden, die den meisten Menschen ohne großes Nachdenken einfallen. Doch es gibt noch andere Möglichkeiten – wie die von Knaus-Ogino.

Verschiedene Methoden, ein Ziel: Unter Empfängnisverhütung versteht man die Verhinderung eines Eisprungs, der Befruchtung einer Eizelle durch eine Samenzelle  sowie der Einnistung einer befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut.

Verschiedene Methoden, ein Ziel: Unter Empfängnisverhütung versteht man die Verhinderung eines Eisprungs, der Befruchtung einer Eizelle durch eine Samenzelle sowie der Einnistung einer befruchteten Eizelle in die Gebärmutterschleimhaut.

(Foto: Imago/Pond5 Images)

Am 17. Juli 1929 veröffentlicht die in Österreich erscheinende Zeitung „Abend“ einen Artikel über Empfängnisverhütung, der für großes Aufsehen sorgt. Ein Leserbriefschreiber äußert sich begeistert darüber, dass er mit einer „bestimmten Methode“ sehr gute Erfahrungen gemacht habe.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen