Türkei tickt anders als Europa
Panorama
Zeitenwende in der Türkei: Seit 2016 gehen die Uhren am Bosporus anders. Die dauerhafte Sommerzeit sorgt für hellere Abende, aber auch für dunkle Morgenstunden. Istanbul und Ankara sind nun in einer Zeitzone mit Mekka und Moskau.
In der Türkei werden die Uhren nicht mehr umgestellt.
(Foto: /imago stock&people)
Im Jahr 2016 traf die türkische Regierung 2016 eine bemerkenswerte Entscheidung: Die Abschaffung der Zeitumstellung. Seitdem gilt in der Türkei das ganze Jahr über die Sommerzeit. Was zunächst wie eine kleine Änderung erscheinen mag, hat weitreichende Konsequenzen für das tägliche Leben der Menschen und symbolisiert womöglich einen kulturellen Wandel.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen