Teure Eintrittspreise: Im Libanon sind Strandbesuche Luxus
Panorama
Im Libanon gibt es kaum Zugänge zu sauberen, kostenfreien Stränden. Die Küste gehört der reichen Oberschicht. Wer kein Geld hat, schwitzt zu Hause. Und auch dort gibt es nicht immer Wasser.

Der Eintritt zum Beiruter Strandclub "Sporting" kostet in diesem Jahr mindestens 30 Euro.
(Foto: Marwan Naamani/dpa)
Beirut - Temperaturen um die 40 Grad, Luftfeuchtigkeit bei fast 60 Prozent: Die Menschen in der libanesischen Hauptstadt Beirut ächzen im Sommer unter der glühenden Hitze. Abhilfe für die rund zwei Millionen Einwohner der Metropole mit wenig Grünflächen könnte ein Sprung ins verführerisch glitzernde Mittelmeer schaffen. Entlang einer etwa fünf Kilometer langen, mit Palmen geschmückten Uferpromenade erstreckt sich das Meer in Beirut. Doch wer in der Stadt in sauberem Wasser baden will, muss zahlen. Und das nicht zu knapp.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen