Studie: Nur wenige junge Frauen leben nach "Tradwife"-Ideal
Panorama
Auf Social Media idealisieren manche Influencerinnen als «Tradwives» das traditionelle familiäre Rollenbild. Im echten Leben denken junge Frauen jedoch oft anders. Das hat eine Studie ergeben.
Lieber Kinder statt Karriere? Forscher haben das Rollenbild junger Frauen untersucht (Symbolbild).
(Foto: Thomas Warnack/dpa)
Wiesbaden - Mit der Inszenierung des traditionellen weiblichen Rollenbildes erzeugen "Tradwives" auf Social-Media-Kanälen zwar Reichweite - im realen Leben prägt diese Lebenseinstellung einer Studie zufolge aber zumindest in Deutschland nur wenige Frauen. Die Mehrheit der jungen Frauen orientiere sich an der Gleichstellung von Mann und Frau, teilte das Bundesinstitut für Bevölkerungsforschung in Wiesbaden mit.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen