Raub im Louvre: „Schnell, präzise, brutal“

Panorama

Der spektakuläre Coup trifft die Pariser mitten ins Herz. Wie kann es sein, dass die Einbrecher tagsüber so leicht in eine der wertvollsten Abteilungen eindringen konnten?

Die Apollo-Galerie, aus der die Schmuckstücke entwendet wurden.

Die Apollo-Galerie, aus der die Schmuckstücke entwendet wurden.

(Foto: AFP/Stephane De Sakutin)

Warum ging der Alarm erst am Ende des Einbruchs los? Welche Fehler begingen die Kunsträuber? Und hatten sie es bewusst nur auf Schmuckstücke von Frauen abgesehen? Nach dem dreisten Diebstahl im Pariser Louvre mehren sich die Fragen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen