Lissabon-Unglück: Untersuchung vermutet Ursache beim Zugseil

Panorama

Nach dem schweren Standseilbahnunglück in Lissabon gibt es Hinweise auf ein ungeeignetes Zugseil. Experten bemängeln fehlende Zertifizierungen für den eingesetzten Seiltyp.

Die historische Standseilbahn "Elevador da Gloria" ist am 3. September in Lissabon bergab entgleist und gegen eine Hauswand gekracht. (Archivbild)

Die historische Standseilbahn "Elevador da Gloria" ist am 3. September in Lissabon bergab entgleist und gegen eine Hauswand gekracht. (Archivbild)

(Foto: Ana Brigida/AP/dpa)

Lissabon - Das bei dem tödlichen Standseilbahnunglück in Lissabon gerissene Zugseil hat einem vorläufigen Untersuchungsbericht zufolge nicht den erforderlichen Spezifikationen entsprochen. Der seit 2022 verwendete Seiltyp sei weder für Personenbeförderungsanlagen zertifiziert noch für Standseilbahnen wie die Unglücksbahn Glória geeignet gewesen, stand in einem vorläufigen Untersuchungsbericht des Amts für die Verhütung und Untersuchung von Unfällen in der Zivilluftfahrt und im Schienenverkehr (GPIAAF). 

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen