„Wir wollen die Erinnerung wachhalten“
Ötisheim
Sie kamen als Fremde, mussten neu anfangen. Das galt schon vor 325 Jahren für die Waldenser, die sich in der Region niederließen. Die Deutsche Waldenservereinigung (DWV) steuert auf ein Jubiläumswochenende zu, und Präsidentin Karina Beck blickt zurück und voraus.

Das Henri-Arnaud-Haus in Schönenberg wird Schauplatz eines Festwochenendes. Ein Programmpunkt: Das Mittelalterzimmer im Waldensermuseum wird neu eröffnet. Foto: Becker
Ötisheim-Schönenberg. Die Deutsche Waldenservereinigung lädt am 21. und 22. September nach Schönenberg zu einem großen Jubiläumswochenende ein. Was dabei genau gefeiert wird und was die Waldenser so besonders macht, erläutert DWV-Präsidentin Karina Beck im Interview.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen