Wein- und Backhausfest kommt auch ohne Trecker und Blasmusik an
Ötisheim

Das Wein- und Backhausfest in Schönenberg ist gerade am Sonntagmittag wieder sehr gut besucht. Foto: Fotomoment
Ötisheim-Schönenberg (vh). Ein wenig frisch war‘s, aber am Sonntag gerade zur Mittagszeit weitgehend sonnig, und damit hatte das Wein- und Backhausfest in Schönenberg im Vergleich zu den Tagen davor noch ausgesprochen Glück mit dem Wetter. Hunderte strömten zu der Veranstaltung im Ötisheimer Ortsteil, weil für viele gilt: „Zum Backhausfest gehen, ist Tradition!“, wie Andrea und Ottmar Velte feststellten, die sich das Zwiebelfleisch schmecken ließen. Ein Wermutstropfen aus ihrer Sicht: Schade sei, „dass die Traktoren nicht da sind“, was darauf gemünzt war, dass die Präsentation historischer Gefährte auf einer nahe gelegenen Wiese, die normalerweise das Fest begleitet, nicht zustande kam. Gleiches galt für Gastauftritte befreundeter Vereine oder eine musikalische Einlage der Gastgeber. Generell, hieß es beim Musikverein Ötisheim, der die zweitägige Veranstaltung auf die Beine stellt, werde die Organisation nicht leichter, weil es, wie bei allen Vereinen, zunehmend an den nötigen Helferinnen und Helfern fehle. „Wie es nächstes Jahr mit diesem Fest aussieht, weiß man nicht“, ließ Vorsitzender Thomas Ruoff durchblicken. Fotos: Fotomoment
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen