TV-Star Michael Baral erzählt die Waldenser-Geschichte

Ötisheim

Kurzfilm zu den Ursprüngen der Glaubensbewegung soll die Ausstellung im Museum in Schönenberg bereichern. Michael Baral, der in Pinache aufgewachsen ist, übernimmt im Ein-Personen-Stück die Rolle des französischen Dominikanermönchs und Inquisitors Stephan von Bourbon.

TV-Star Michael Baral („Lindenstraße“, Bildmitte) freut sich zusammen mit dem unterstützenden „Filmteam“ der Deutschen Waldenservereinigung über den erfolgreich abgedrehten Kurzfilm. Von links sind zu sehen: Claudia Benz, Ulrike Koberg, Regisseurin Johanna Kohberg, Dr. Albert de Lange, Daniela Falz und Stefan Mondon. Fotos: Müller

TV-Star Michael Baral („Lindenstraße“, Bildmitte) freut sich zusammen mit dem unterstützenden „Filmteam“ der Deutschen Waldenservereinigung über den erfolgreich abgedrehten Kurzfilm. Von links sind zu sehen: Claudia Benz, Ulrike Koberg, Regisseurin Johanna Kohberg, Dr. Albert de Lange, Daniela Falz und Stefan Mondon. Fotos: Müller

Ötisheim-Schönenberg. Zum 850-Jahr-Jubiläum der Glaubensbewegung plant die Deutsche Waldenservereinigung besondere Aktivitäten. Neben einer Tagung zum geistigen Erbe der religiösen Laiengemeinschaft wird ein professioneller Film über die turbulenten Anfangsjahre erstellt – und als Darsteller mit dabei ist TV-Star Michael Baral.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen