Schutzmauer wird zeitnah gebaut

Ötisheim

Ötisheimer Gemeinderatsmitglieder wollen nicht auf Fördermittel warten.

Ötisheim. Einstimmig folgten die Mitglieder des Ötisheimer Gemeinderats am Dienstagabend dem Vorschlag der Verwaltung, wonach die geplante Schutzmauer im Bereich Im Brühl/Bachstraße auch ohne Förderzusage zeitnah gebaut werden soll. Wie berichtet würde das Abarbeiten der notwendigen Unterlagen – darunter unter anderem ein Konzept für Starkregenschutzmaßnahmen auf der gesamten Ötisheimer Gemarkung – voraussichtlich noch über ein Jahr Zeit in Anspruch nehmen. „Die Anwohner warten schon lange und haben sich jetzt endlich alle geeinigt“, so Bürgermeister Werner Henle, „das finde ich sehr positiv und daher sollte, finde ich, die Gemeinde nun den nächsten Schritt gehen.“ Zumal es seitens des Landratsamts den Hinweis gegeben habe, dass die Fördermittel in diesem Fall auch nach dem Bau der Schutzmauer noch beantragt werden könnten. Dabei handelt es sich um bis zu 120000 Euro bei kalkulierten Gesamtkosten von rund 400000 Euro. „Im Ergebnis wird sich nichts ändern“, so Henle, „am Ende wird eine Mauer gebaut, wie wir sie uns vorstellen.“ Das Projekt soll zum Teil auf Privatgrundstücken umgesetzt werden, weshalb die Abstimmungsprozesse mit den Eigentümern einige Zeit in Anspruch genommen hätten. Henle betonte mit Blick auf die zahlreich erschienenen Bürgerinnen und Bürger, dass es nicht darum gehe, die Schuldfrage zu debattieren, sondern die Planung nun einmal eine Weile gedauert habe. Thilo Hook (Freie Wähler Vereinigung) wollte wissen, wie die Wirtschaftlichkeit, die als Voraussetzung für einen Förderzuschuss gelte, errechnet werde. Kämmerer Johannes Schulz erläuterte, dass dabei unterschiedliche Faktoren eine Rolle spielen würden – unter anderem, wie hoch die Schäden seien, die ohne diese Mauer bereits entstanden sind. ram

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen