Ötisheimer Großtierretter erstmals gefragt
Ötisheim
Bei der komplizierten und nicht ungefährlichen Bergung eines Bullen, der in Mönsheim in eine Güllegrube gestürzt war, erleben Spezialisten der im Enzkreis einmaligen „Fachgruppe Großtierrettung“ der Feuerwehr Ötisheim ihre Einsatz-Premiere. Die Bilanz fällt rundum positiv aus.

Aufwendige Bergungsvorbereitung. Fotos: privat
Ötisheim/Mönsheim. In der Jauchegrube kommen während des stundenlangen und anspruchsvollen Einsatzes am Donnerstag im entscheidenden Moment zwei Ötisheimer Feuerwehrmänner einem an die 800 Kilo schweren Bullen ganz nah. Unter Atemschutz legen die Spezialkräfte dem Tier ein Tragegeschirr an. Wenn das Tier jetzt in Panik gerät, könnte es die Feuerwehrmänner an die Wand der Jauchegrube drücken und dadurch schwer verletzen. Doch alles läuft nach Plan, weil ein Rädchen ins andere greift. Damit kann der Bulle am Ende schließlich per Kran aus der Jauchegrube gehievt werden (unsere Zeitung hat berichtet).
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen