Ötisheim investiert in seine Feuerwehr

Ötisheim

Floriansjüngern soll es im Ehrenamt an nichts fehlen: Der Gemeinderat macht einstimmig den Weg für digitale Funkgeräte und leichte Einsatzjacken frei, die künftig wohl häufiger gebraucht werden.

Feld-, Wiesen- und Waldbrände während längerer Trocken- und Hitzephasen werden zunehmend zu einer Herausforderung für die Feuerwehren in der Region. Symbolfoto: Archiv

Feld-, Wiesen- und Waldbrände während längerer Trocken- und Hitzephasen werden zunehmend zu einer Herausforderung für die Feuerwehren in der Region. Symbolfoto: Archiv

Ötisheim. Die Aufgaben der Feuerwehr sind vielfältig. Sie löscht nicht nur Brände aller Art, sondern ist auch bei der Tierrettung gefragt oder unterstützt den Rettungsdienst beim Transport von Menschen in Not. Ein weiteres Einsatzgebiet, auf dem die Ehrenamtlichen in der Region zunehmend gefragt sind, sind Feld-, Wald- und Wiesenbrände. Ganz allgemein sind Phasen mit länger anhaltender Hitze eine zunehmende Herausforderung für die Einsatzkräfte der Feuerwehren. Vor diesem Hintergrund rüstet die Gemeinde Ötisheim ihre Truppe nun mit leichten Einsatzjacken aus.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen