Neuer Plan für Biotopverbund
Ötisheim
Auf Offenland sollen neue Netzwerke von Lebensräumen entstehen.
Ötisheim. Der Ötisheimer Gemeinderat hat eine neue kommunale Biotopverbundsplanung Mühlacker/Ötisheim auf den Weg gebracht und einem entsprechenden Auftrag an ein Fachbüro zum Angebotspreis von rund 97000 Euro zugestimmt. Was auf den ersten Blick sehr teuer wirkt, relativiert sich schnell. Zum einen teilen sich Mühlacker und Ötisheim die Kosten, wobei die Gemeinde Ötisheim entsprechend ihrer Kernflächen in dem Biotopverbund nur 42,4 Prozent beziehungsweise 41500 Euro übernehmen muss. Für diese Summe gibt es dann auch noch einen Zuschuss in Höhe vom 90 Prozent, so dass letzten Endes nur 4150 Euro an der Gemeinde hängenbleiben.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen