„Krieg kennt nur Verlierer“
Ötisheim
Kunst im öffentlichen Raum ist Vandalismus ausgesetzt – auch die Werke entlang der Eppinger Linie. Die Attacke auf ein Werk am Sauberg erschüttert den Naturpark-Geschäftsführer Dietmar Gretter besonders auch deshalb, weil es sich um ein Mahnmal gegen den Krieg handelt.

Viele Orte in der Region wurden zerstört, als der französische Sonnenkönig seine Truppen in Richtung der Pfalz schickte und die Taktik der verbrannten Erde anwandte. Das Kunstwerk am Sauberg greift diesen historischen Fakt unter anderem durch verbogene Ortsschilder auf. Diese sind teilweise von Unbekannten gestohlen worden. Foto: Becker
Ötisheim-Schönenberg. Ein Kunstwerk am Sauberg, das sich mit dem Pfälzischen Erbfolgekrieg befasst, wurde beschädigt. Dietmar Gretter, Geschäftsführer des Naturparks Stromberg-Heuchelberg, berichtet, wie es weitergeht.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen