Körper und Seele

Ötisheim

Körper und Seele

Ötisheim-Schönenberg (vh). Körperliche Gesundheit, um die sich Bürger, politisch und gesellschaftlich Verantwortliche derzeit besonders sorgen, war für den evangelischen Pfarrer Manuel Schübel beim Distriktsgottesdienst an Christi Himmelfahrt, der vor dem Waldensermuseum in Schönenberg gefeiert wurde, ein zentrales Thema. Schübel ging in seiner Predigt unter anderem auf die wichtige Arbeit von Pflegefachkräften in Corona-Zeiten ein. Er fragte aber auch nach der seelischen Gesundheit. Diese sei nicht weniger wichtig. Die an Christi Himmelfahrt gefeierte Aufnahme Jesu an Gottes Seite stehe für die Sicherheit, die der christliche Glaube biete. Franziska da Costa gefiel die Predigt. An das Thema seelische Gesundheit zu erinnern, sei aktuell. Wie die anderen Besucher erfreuten sich Franziska und ihr Mann Felix da Costa am Donnerstagvormittag auch an der schönen Kulisse. Ihre zweieinhalbjährige Tochter Paulina war der jüngste Gast des Gottesdienstes. Dieser wurde von einem Oktett des Posaunenchors Ötisheim-Illingen unter der Leitung von Jürgen Traub musikalisch begleitet. Sigrid Fink feierte den Gottesdienst auch im Gedenken an ihren verstorbenen Mann Egon Fink, der 60 Jahre lang im Posaunenchor Illingen gespielt hatte. In Corona-Zeiten wieder unter Menschen zu kommen, genieße sie besonders, sagte Sigrid Fink. Foto: Fotomoment

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen