Ingenieurbüro prüft Weinberg-Bewässerung in Schönenberg

Ötisheim

Trockenheit im Sommer macht den Wengertern am „Sauberg“ zu schaffen. Gemeinderat stimmt Planungen zu.

Symbolfoto: Huber

Symbolfoto: Huber

Ötisheim. In den Weinbergen des Strombergs sind sie längst zu finden: dünne schwarze Schläuche, mit Hilfe derer die Reben tröpfchenweise und punktgenau bewässert werden. Wie eine gemeinsame Bewässerungsinfrastruktur der Weinberge auch im Gewann „Sauberg“ bei Schönenberg funktionieren könnte, soll nun das Ingenieurbüro Haas 2 O (Remseck) untersuchen. Den Auftrag für eine Machbarkeitsstudie samt Wirtschaftlichkeitsberechnung sowie Kostenermittlung erteilte am Dienstag der Ötisheimer Gemeinderat.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen