Hoffen auf Zuschüsse für Brückenbau

Ötisheim

Die Brücke in Verlängerung der Corresstraße für Fußgänger und Radfahrer ist in die Jahre gekommen. Der Gemeinderat votiert für einen Ersatzbau. Zuschüsse vom Land sind an Bedingungen geknüpft. Unter anderem muss ein Radverkehrs- und Gehwegkonzept vorgelegt werden.

Die Brücke in Verlängerung der Corresstraße über den Erlenbach soll von einem Ersatzbau abgelöst werden. Foto: Fotomoment

Die Brücke in Verlängerung der Corresstraße über den Erlenbach soll von einem Ersatzbau abgelöst werden. Foto: Fotomoment

Ötisheim. Die Brücke an der Corresstraße über den Erlenbach, die seit Bau der Teilortsumgehung nur noch dem Fuß- und Radverkehr dient, ist in einem schlechten Zustand und muss entweder saniert oder erneuert werden. Wie Dr. Isabell Hofmann vom Ingenieurbüro Braun, das die Brücke untersucht hat, am Dienstag dem Gemeinderat erklärt hat, schlage eine Sanierung, bei der die Brückenbreite von aktuell 5,20 auf 2,50 Meter reduziert wird, mit 225000 Euro zu Buche, die dann erwartete Lebensdauer beträgt 40 bis 50 Jahre. Alternativ brachte Hofmann einen Ersatzneubau ins Gespräch. Bei einer Brückenbreite von 2,50 Metern koste er 290000 Euro und habe eine Lebensdauer von 80 bis 100 Jahren. Sollte der Ersatzneubau vier Meter breit werden, müsse die Gemeinde mit 465000 Euro rechnen, wobei verlässliche Kostenschätzungen aktuell fast unmöglich seien.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen