Greifvögel fliegen auf hölzerne „Wachposten“

Ötisheim

Die Stangen laden zur Jagd ein, was die Mäuseplage ausdünnt. Das macht sich auch ein Ötisheimer Landwirtschaftsbetrieb zunutze.

... oder auch Turmfalken Ausschau. Fotos: privat

... oder auch Turmfalken Ausschau. Fotos: privat

Ötisheim. Vielleicht hat sie der eine oder andere schon beim Spazieren gehen gesehen: Auch der Leser Gerd Döppenschmitt hat sich bereits vor geraumer Zeit gefragt, warum etwa am Rande einiger Ackerflächen auf Gemarkung Ötisheim hölzerne Stangen aufgestellt worden sind. „Beim genauen Hinsehen habe ich erkannt, dass es sich hier um Ansitzstangen für Greifvögel handelt“, sagt das Mitglied des Natur- und Artenschutzvereins „Lebendige Wiese“. Es handelt sich also sozusagen um Jagdhilfen für Raubvögel. Aber wieso werden sie aufgestellt?

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen