Forstwirtschaft setzt auf klimatolerante Bäume
Ötisheim
Experten rechnen mit zurückgehenden Erträgen beim Holzverkauf
Ötisheim. Der Klimawandel und ausbleibende Niederschläge machen dem Wald zu schaffen. Mit dem neuen Forstplan 2021 bis 2030 will die Gemeinde Ötisheim die Weichen für die Zukunft stellen. Wie Thomas Lehn von der Landesforstverwaltung Freiburg am Dienstag dem Gemeinderat erläuterte, sei es in den kommenden Jahren das erklärte Ziel, die klimatoleranten Baumarten, besonders Roteiche und Eiche, stärker zu etablieren. Gleichzeitig sollten möglichst viele Baumarten auf Verjüngungsflächen über Naturverjüngung nachgezogen werden.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen