
Ötisheim (oda). Sieben Ötisheimer Feuerwehrleute in zwei Fahrzeugen sind am Montag zusammen mit vier anderen Wehren aus dem Enzkreis ins Katastrophengebiet nach Rheinland-Pfalz ausgerückt, um vor Ort zu helfen. Unter anderem mit einem Schnelleinsatzboot, einer Tragkraftspritze und noch zu befüllenden Sandsäcken sind die Ötisheimer für den Hochwasser-Einsatz bestückt. Dazu kommen Schmutzwasser- und Tauchpumpen. Die Gemeindewerke Ötisheim haben zudem ein Notstromaggregat zur Verfügung gestellt, so die Feuerwehr. Laut Kreisbrandmeister Carsten Sorg sind insgesamt 24 Feuerwehrwehrleute aus dem Kreis mit sieben Fahrzeugen beteiligt. Stationiert und untergebracht seien sie am Nürburgring. Der genaue Ort des Einsatzes war Sorg am Montagnachmittag nicht bekannt. Dieser dauere aber auf jeden Fall 48 Stunden. privat
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen