Fluchttreppen-Turm wird zusätzlich gesichert
Ötisheim
Ötisheim. „Die sitzen abends oder nachts im Tower und lassen es sich gut gehen.“ So beschrieb Bürgermeister Werner Henle am Dienstag im Gemeinderat die Tatsache, dass Jugendliche den Turm der neuen Fluchttreppe am Altbau der Henri-Arnaud-Schule nutzen, um dort ihre Freizeit zu verbringen. Zwarsollte ein Zaun unberechtigte Gäste am Betreten der Fluchttreppe hindern, allerdings konnten diese durch die Konstruktion greifen, um die Türklinke von innen zu betätigen. Jetzt wird der „Eingriffschutz“ so erweitert, dass es nicht mehr möglich ist, von außen die Klinke herunterzudrücken. fg
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen