Ein Brustpanzer unter dem Talar
Ötisheim
Einzelstück: Im Waldensermuseum in Schönenberg ist unter anderem das Porträt des alten Henri Arnaud zu sehen.

Lehrer und Feldherr – mit beiden Begriffen ließ sich Arnaud auf dem im Waldensermuseum zu sehenden Porträt bezeichnen.Deutsche Waldenservereinigung
Ötisheim-Schönenberg. Im Jahr 1699 kamen etwa 1500 Waldenser und Hugenotten nach Württemberg. Sie wurden angesiedelt in unserer Gegend und gründeten dort die Kolonien Groß- und Kleinvillars, Perouse und Pinache mit Serres. Andere wurden in Dürrmenz untergebracht, aber weil es dort nicht genügend Platz gab, wurden viele von ihnen ausgesiedelt, manche nach Wurmberg, andere gründeten Corres, Schönenberg und Sengach.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen