Abriss schafft Platz für neue Notunterkunft

Ötisheim

Deponiekosten schrauben Preise hoch.

Ötisheim. Obwohl erst im 1992 als Fertighaus gebaut, befindet sich die Immobilie an der Seilerbahn 18 in Ötisheim, die der Gemeinde als Notunterkunft dient, in einem desolaten Zustand. „Eine Sanierung rentiert sich nicht mehr“, hat Bauingenieur Reinhold Brandschert Anfang Mai dem Gemeinderat erklärt. Dieser hat daraufhin beschlossen, dass das Gebäude abgerissen und durch einen Neubau ersetzt werden soll. Am Dienstagabend hat das Gremium jetzt den Auftrag für die Abbrucharbeiten an die Firma Titel Bau aus Wiernsheim zu einem Preis von 29000 Euro vergeben.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen