Todesfälle am Tümpel bleiben rätselhaft
Ölbronn-Dürrn
Nach dem Tod eines 55-Jährigen auf Gemarkung Ölbronn ist auch seine 52-jährige Ehefrau an einer mutmaßlichen Vergiftung gestorben. Wasser-, Luft- und Bodenproben zeigen bislang keinerlei Auffälligkeiten. Gewässer bleibt vorsorglich gesperrt.

Aus Sicherheitsgründen weiterhin großräumig abgesperrt: der unscheinbare Tümpel in der Nähe des Waldenserpfades zwischen Ölbronn und Maulbronn-West. Foto: Schramm
Ölbronn-Dürrn. Möglicherweise, lautet eine Vermutung, könnten es aufsteigende Faulgase gewesen sein, die am Wochenende auf Ölbronner Gemarkung zwei Menschenleben gefordert haben. Nachdem für einen 55-Jährigen, der beim Brennholzsammeln im Gewann Espenhau/Mühlgraben das Bewusstsein verloren hatte, jede Hilfe zu spät gekommen war, ist am Sonntagabend auch seine 52-jährige Frau gestorben. Das Ehepaar war am Samstagnachmittag durch Spaziergänger in der Nähe eines Tümpels entdeckt worden (unsere Zeitung hat berichtet).
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen