Schutz vor Hochwasser verzögert sich

Ölbronn-Dürrn

Provisorische Engstelle am Bahnhöfle muss beseitigt werden.

Baustelle am Bahnhöfle. Foto: Fotomoment

Baustelle am Bahnhöfle. Foto: Fotomoment

Ölbronn-Dürrn. Mit zwei Hochwasserschutzmaßnahmen hat sich der Ölbronn-Dürrner Gemeinderat in seiner jüngsten Sitzung beschäftigt. Dabei ging es auch um den „Dauerbrenner“ Regenrückhaltebecken am Bahnhöfle. Hier hat der Gemeinderat bereits vor mehr als drei Jahren beschlossen, auch ohne Fördermittel die Arbeiten in Angriff zu nehmen. Im Mai 2024 wurde dann die Firma Gebrüder Ezel zum Angebotspreis von 582000 Euro beauftragt. Seitdem hat es immer wieder Verzögerungen gegeben, was vor allem am Abstimmungsbedarf mit der Deutschen Bahn lag. Sie ist insofern von der Baumaßnahme betroffen, als es einen Abfluss gibt, der ihre Gleise unterquert. Diesen Abfluss hat die Bahn bereits 2019/2020 saniert, dabei aber provisorisch eine Engstelle eingebaut, die als Zwischenlösung gedacht war, bis die Gemeinde ihre Hochwasserschutzmaßnahmen umsetzt. Um diese Engstelle zu beseitigen, müssen mehrere Schachtbauwerke überarbeitet werden, was die Kosten noch einmal um 120000 Euro in die Höhe treibt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen