Neujahrsempfang im Zeichen des Jubiläums
Ölbronn-Dürrn
Beim Ölbronn-Dürrner Jahresauftakt steht das 50-jährige Bestehen der Gemeinde im Fokus: Bürgermeister Norman Tank kündigt ein Fest rund um das Zigeunerwäldle an. Er macht auch deutlich, dass die Doppelgemeinde angesichts der Herausforderungen gut haushalten muss.

Zusammen mit Schornsteinfeger Jörg Harlacher und Sissi begrüßt der Ölbronn-Dürrner Bürgermeister Norman Tank zum ersten Mal die Gäste beim Neujahrsempfang. Foto: Roller
Ölbronn-Dürrn. Zum ersten Mal begrüßt er am Eingang zusammen mit Schornsteinfeger Jörg Harlacher die Gäste, zum ersten Mal steht er am Rednerpult, um in einer vollen Halle zurück- und vorauszublicken: Souverän und elegant hat Bürgermeister Norman Tank (parteilos) am Sonntagvormittag seinen ersten Neujahrsempfang gemeistert – und dabei in schwierigen Zeiten voller Kriege und Krisen, voller politischer und wirtschaftlicher Unsicherheiten die richtigen Worte gefunden. Zwar sieht Tank aktuell „überhaupt keinen Grund, vor lauter Optimismus nur so zu sprühen“. Aber er betont auch, dass es nichts nütze, den Kopf in den Sand zu stecken. „Vielmehr heißt es, nach vorne zu schauen, sich den Herausforderungen engagiert zu stellen und in möglichen Veränderungen nicht nur Risiken und Ungewissheiten, sondern auch die damit verbundenen Chancen und Möglichkeiten zu sehen.“
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen