Mit dem Schultes durch Wald und Flur

Ölbronn-Dürrn

Ölbronn-Dürrn. Bei der zweiten Auflage des Ölbronn-Dürrner Bürgermeisterwanderns haben sich am Sonntag bei idealem Wetter etwa 60 Wanderfreunde im Alter von sechs bis 80 plus zusammen mit Bürgermeister Norbert Holme auf den Weg gemacht. Nachdem im April 2019 der Ortsteil Ölbronn im Zentrum stand, war nun Dürrn an der Reihe. Den abwechslungsreichen Rundweg durch blühende Wiesen, grüne Wälder und über sanfte Hügel hatte Monika Regelmann, Sekretärin des Bürgermeisters, ausgesucht. Vom Treffpunkt bei der Gemeindehalle Dürrn führte die erste Etappe mit rund sechs Kilometern Länge in Richtung Corres und Ötisheim, dann im Bogen zum Birkenhof Schweickert, wo sich Wanderer und Wanderinnen stärken konnten. Weiter ging’s in Richtung Westen zum Dürrner Neubaugebiet „Ob dem Obern Dorf“, das mittlerweile komplett erschlossen ist. Die Gemeinde hat mit der Vermarktung ihrer Grundstücke begonnen. Allerdings will das Sozialwerk Bethesda sein dort geplantes Seniorenprojekt nicht umsetzen. Das werfe die Gemeinde ziemlich zurück, klagt Bürgermeister Holme. Immerhin handele es sich um einen wesentlichen Teil der geplanten Bebauung, dazu gehören die Seniorenbungalows entlang der Kreisstraße und eine mehrgeschossige Seniorenresidenz. Diese Gebäude sollten auch gleichzeitig Teil des Lärmschutzes für die restliche Bebauung sein und daher zuerst errichtet werden. Gemeinde und Erschließungsträger suchen nun jemanden, der dieses Konzept der Seniorenwohnanlage übernimmt.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen