Ein wertvoller Notenschatz und große Pläne
Ölbronn-Dürrn
Die Gottlob-Frick-Gesellschaft freut sich in schwierigen Zeiten über ein ganz besonderes Geschenk und blickt aufs Künstlertreffen.

Unter anderem dieser Klavierauszug der Wagner-Oper „Siegfried“ aus dem Nachlass des Sängers Hermin Esser soll nun jungen Künstlern zur Verfügung stehen. Foto: Gottlob-Frick-Gesellschaft
Ölbronn-Dürrn (pm). Kulturschaffende erleben eine nicht für möglich gehaltene Krisenzeit, in der das Coronavirus künstlerische Aktivität in der bisher gewohnten Form zum Erliegen gebracht hat. Und doch gibt es nicht nur Grund zur Klage, wie das Beispiel der Gottlob-Frick-Gesellschaft zeigt. Noch nie, heißt es dort, habe man von Mitgliedern, Freunden, Förderern und Künstlern so viel Zuspruch, Ermutigungen, gute Wünsche und Bestärkung erfahren wie in dieser Phase. Für alle Aktiven in der Gesellschaft bedeuteten diese Zuwendungen genau den Balsam für die Seele, der helfe, die Enttäuschungen und Frustrationen zu überwinden und das Feuer der Begeisterung für die gemeinsamen Ziele und den Neuanfang nach dem Corona-Tiefschlaf zu erhalten.
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen