Guter Klang

Nur mal so...

Ein Fund im E-Mail-Postfach der Redaktion stimmt nachdenklich.

Im Redaktionspostfach landen täglich mehrere hundert Nachrichten. Zu den nicht bestellten Eingängen zählen Auswertungen von Umfragen, die von internationalen Dienstleistern durchgeführt werden. Der lokale Bezug hält sich in Grenzen. Aber immerhin geben manche Ergebnisse zu denken. Die Studie etwa, die untersucht hat, welcher Akzent international als freundlich empfunden wird und mit welcher Sprachfärbung man schlechtere Chancen hat. Weltweit betrachtet, soll, behaupten die Macher, der deutsche Akzent auf Rang fünf der Beliebtheitsskala liegen. Immerhin 5,7 Prozent der Befragten assoziieren Positives, wenn sie eine Person mit deutschem Akzent hören. Die US-Amerikaner haben es mit 19,5 Prozent auf Platz eins geschafft, gefolgt von Briten, Australiern und Kanadiern.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen