„Zustand kann so nicht bleiben“

Enzkreis

Schweickert fordert Überarbeitung

Niefern-Öschelbronn (pm). Der FDP-Landtagsabgeordnete des Enzkreises, Professor Dr. Erik Schweickert, fordert vom Regierungspräsidium Karlsruhe eine Überarbeitung der aktuell aufgestellten verkehrsrechtlichen Maßnahmen an der B10-Kreuzung bei Niefern. Im Rahmen der Baumaßnahmen für den Neubau der B10-Brücke über die Enz wurde im Kreuzungsbereich eine der beiden Fahrstreifen von Mühlacker kommend in Richtung Autobahn gesperrt. Dies habe in den vergangenen Tagen – trotz mäßigem Verkehr in Ferienzeiten – zu teilweise langen Rückstaus geführt. „Dieser Zustand kann so auf keinen Fall bleiben“, so der Abgeordnete mit Blick auf die vielen betroffenen Pendler und Anwohner, die von dieser Maßnahme und den Ausweichverkehren in Niefern sowie in Niefern-Vorort nun lange negativ beeinträchtigt sein würden. „Insbesondere, wenn man bedenkt, dass dies nach den Plänen des Regierungspräsidiums nun für die nächsten eineinhalb Jahren so bleiben soll“, verweist Schweickert auf die Tatsache, dass die Brückenarbeiten zum Erstellen der ersten Brücke als Neubau und damit auch die aktuelle Situation an der Kreuzung noch bis in den Herbst 2022 so andauern sollen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen