Zonta Club präsentiert Klassik, Jazz und Hits

Veranstaltungen

Pforzheim. Der Zonta Club Pforzheim veranstaltet am Samstag, 3. Februar, um 17 Uhr nach eigenen Angaben ein ganz besonderes Ereignis im Reuchlinhaus Pforzheim: das Zonta Benefizkonzert, das nach einer coronabedingten Pause erstmals seit 2019 wieder auf dem Programm des Serviceclubs steht. Unter dem Motto „Musik genießen und dabei Gutes tun“ kommt der Erlös des Konzerts bedürftigen Menschen in der Region zugute. Myriam Stahlberger (Flöte), Goran Mann (Schlagzeug), Klaus Dusek (Kontrabass) sowie Ljiljana Borota und Christian Knebel (Klavier) haben laut Ankündigung ein facettenreiches und unterhaltsames Programm zusammengestellt. Das Repertoire umfasst Werke von Philip R. Buttall wie die „Show-Ouvertüre“ für Klavier zu vier Händen aus dem Jahr 2004, die „Sonata for Flute and Piano FP 164“ (1957) von Francis Poulenc und die „Suite for Flute and Piano“ (1973) von Claude Bolling. Neben diesen klassischen Stücken dürften sich die Besucher auch auf zeitgenössische Hits wie „No Time To Die“ aus dem James-Bond-Film und „I Will Survive“, bekannt durch Gloria Gaynor, freuen. Der Zonta Club, ein Serviceclub berufstätiger Frauen, setzt sich weltweit für die Belange benachteiligter Mädchen und Frauen ein.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen