Zikade verschont noch die heimische Knolle

Enzkreis

Schädling ist auf den Kartoffel- und Rübenäckern in der Region bislang kein Faktor. Produzenten befürchten keine Ausfälle und Engpässe. Die von den Tieren übertragene Pflanzenkrankheit Stolbur sorgt in manchen Nachbarregionen bereits für größere Probleme.

Bislang kein Schädlingsbefall auf der Roten Bete, konstatiert Biobauer Luka Schwehr aus Mühlacker. Fotos: Weimper

Bislang kein Schädlingsbefall auf der Roten Bete, konstatiert Biobauer Luka Schwehr aus Mühlacker. Fotos: Weimper

Mühlacker/Enzkreis. Auf seinem Acker am Senderhang in Mühlacker zieht Biobauer Luka Schwehr eine Rote Bete aus der Erde und gibt Entwarnung: Keinerlei Anzeichen für einen Befall durch Schilf-Glasflügelzikaden, die als Hauptüberträger der Pflanzenkrankheit Stolbur gelten. Die Zikade schädigt Kartoffeln und viele Gemüsesorten und sorgt für mehr oder weniger große Ernteausfälle. Wie ist die Lage im Enzkreis? „Es sieht noch ganz gut aus“, meint Sven Nagel vom Landwirtschaftsamt. Entwarnung gibt auch Bauer Gerhard Bonnet: Im Hofladen des Baumbachhofs in Kleinvillars zeichne sich kein Versorgungsengpass ab.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen