Zeitreisende erleben die Römer und den Sender

Enzkreis

Tag des offenen Denkmals lockt mit vielfältigen Angeboten vom kostenlosen Museumseintritt bis zu speziellen Führungen.

Am Fuß des Senders. Foto: Archiv

Am Fuß des Senders. Foto: Archiv

Enzkreis. Die Koordinatoren von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz preisen es als „Deutschlands größtes Kulturevent“. Tatsächlich öffnen sich bundesweit am „Tag des offenen Denkmals“, der am Sonntag, 8. September, eine Neuauflage erlebt, mehr als 5000 Denkmaltüren. Hinzu kommen Sonderaktionen von Museen und Institutionen, die sich der Geschichte verschrieben haben. Am seit 1993 existierenden Aktionstag können auch zahlreiche Denkmäler und Häuser in der Region auf neue Art erlebt werden. Beispielsweise darf zwischen 11.30 und 17.30 Uhr die Sandbauernstube in Sternenfels samt Gewölbekeller erkundet werden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen