Zeitlose Liebe und eine Zeitreise im Kreuzganggarten
Veranstaltungen
Maulbronn. Noch zwei Konzerte im Kreuzganggarten stehen auf dem Programm der Maulbronner Klosterkonzerte. „Liebe ist Zeitlos“ lautet der Titel des Konzerts von Latvian Voices am Freitag, 18. Juli, um 20 Uhr. Das lettische A-cappella-Ensemble, bestehend aus vier Sängerinnen und einem Sänger, beantwortet auf unvergleichliche Weise die Frage, wo die Liebe hinfällt. In ihrem Falle ist es in jedem Fall die Liebe zur Musik ihrer Heimat, schließlich nennt sich der baltische Staat „das Land, das singt“. Seit 2003 steht die Tradition der Lettischen Liederfeste unter dem besonderen Schutz der UNESCO und steht seit 2008 auf der Liste des immateriellen Weltkulturerbes. Wie sollte es also anders sein, als dass eines der besten Gesangsensembles Lettlands nun auch im Rahmen des Musikfestivals im Weltkulturerbe Kloster Maulbronn seine Aufwartung macht. In traditionellen Volksliedern und neu bearbeiteten Volksweisen und eigens arrangierten Pop-Klassikern von den Beatles über Stevie Wonder bis hin zu Sting und Billy Joel singen die fünf Sängerinnen und Sänger von der Liebe zur Heimat, aber genauso auch von großen romantischen Gefühlen, der Liebe zur Familie oder der Liebe zu Gott. Mit dem Konzert des Original Prague Syncopated Orchestra am Sonntag, 20. Juli, um 19 Uhr verabschieden sich die Klosterkonzerte in die Sommerpause. Das Konzert des tschechischen Ensembles ist bereits ausverkauft. Karten für den 18. Juli können zu den Öffnungszeiten des Rathauses der Stadt Maulbronn erworben werden (Telefon 07043/10311) und sind unter klosterkonzerte.de und nach Verfügbarkeit an der Abendkasse jeweils 45 Minuten vor Veranstaltungsbeginn erhältlich. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen