„Wir sorgen für Sicherheit im Wandel“

Enzkreis

Gunther Krichbaum (CDU) und Katja Mast (SPD) unterstreichen die Bedeutung der Beschlüsse in dieser Woche im Koalitionsausschuss.

Unterstreichen die Bedeutung der Beschlüsse in dieser Woche im Koalitionsausschuss: Katja Mast (SPD) und Gunther Krichbaum (CDU).

Unterstreichen die Bedeutung der Beschlüsse in dieser Woche im Koalitionsausschuss: Katja Mast (SPD) und Gunther Krichbaum (CDU).

Enzkreis. Gunther Krichbaum und Katja Mast haben als regionale Abgeordnete der Regierungsparteien CDU und SPD die Bedeutung der Beschlüsse im Koalitionsausschuss in dieser Woche unterstrichen. „Die überfällige und grundlegende Reform des Bürgergeldes, die Finanzierung der Verkehrsinfrastruktur und das Rentenpaket mit Aktivrente: Die Koalition hat geliefert“, erklärte in einer Mitteilung der CDU-Abgeordnete und Staatsminister für Europa beim Bundesminister des Auswärtigen, Gunther Krichbaum. „Damit setzen wir zentrale Vorhaben aus dem Koalitionsvertrag um.“ Die Koalition habe im Koalitionsausschuss „zentrale Beschlüsse zur neuen Grundsicherung, zur Einführung der Aktivrente und zu milliardenschweren Investitionen in die Verkehrsinfrastruktur“ getroffen, bestätigt seine SPD-Kollegin Katja Mast, Parlamentarische Staatssekretärin bei der Bundesministerin für Arbeit und Soziales, den weitreichenden Charakter der Vereinbarungen.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen