Windkraft: Jetzt sind die Bürger gefragt

Enzkreis

Planungsausschuss des Regionalverbands stellt in Knittlingen wichtige Weichen: Sowohl die Pläne für Vorranggebiete für Windräder als auch für Photovoltaik-Freiflächenanlagen sollen vorangetrieben werden. Bald können Bürger ihre Vorschläge oder Einwände geltend machen.

Die Fläche von 6000 Fußballfeldern soll in der Region Nordschwarzwald als Vorrangfläche für Windkraftanlagen definiert werden. Symbolfoto: Massimo Cavallo - stock.adobe.com

Die Fläche von 6000 Fußballfeldern soll in der Region Nordschwarzwald als Vorrangfläche für Windkraftanlagen definiert werden. Symbolfoto: Massimo Cavallo - stock.adobe.com

Enzkreis/Nordschwarzwald. Die Zeit drängt: Bis spätestens 30. September 2025 sollen in der Region Nordschwarzwald 1,8 Prozent der Fläche als Vorranggebiete für Windkraftanlagen festgelegt werden und 0,2 Prozent der Fläche als mögliche Standorte für Freiflächen-Photovoltaikanlagen definiert werden. Dabei handelt sich um 4200 Hektar oder umgerechnet rund 6000 Fußballfelder für Windkraft und 505 Hektar, also etwas mehr als 700 Fußballfelder, auf denen nach aktuellen Planungen rund 68 Solarenergieanlagen entstehen können.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen