Weltbienentag: Führungen im Kloster Maulbronn
Veranstaltungen
Maulbronn. Anlässlich des Weltbienentags stellen die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg am Sonntag, 19. Mai, und am Pfingstmontag, 20. Mai, in fünf Monumenten die schwarz-gelben Helferinnen in den Mittelpunkt. Beteiligt ist auch das Kloster Maulbronn. Dort können Besucher am Pfingstmontag, 20. Mai, in die Geschichte der Imkerei eintauchen. Die Zeidler-Gruppe aus Ötisheim gibt an ihrem Stand Einblicke, wie im 16. Jahrhundert von Bienen, die wild im Wald lebten, verschiedene Erzeugnisse gewonnen wurden. „Zeideln“ beschreibt ursprünglich das Herausschneiden von Waben aus einem Bienenstock. In einer besonderen Bienenführung haben die Gäste die Möglichkeit, mehr über die Bedeutung der Honig- und Wildbienen für das klösterliche Leben zu erfahren. Start der eineinhalbstündigen Führung ist um 13.30 Uhr. Zudem wird eine einstündige Familienführung um 15 Uhr angeboten. An einem Verkaufsstand kann darüber hinaus Honig von Peter Pfitzer, dem Honiglieferanten des Klosters, erworben werden. pm
Wir freuen uns, dass Sie sich für
einen Artikel interessieren.
Jetzt registrieren und weiterlesen.
- ➔ Alle Webseiteninhalte
-
➔ Inklusive aller
Artikel
- ➔ Jederzeit kündbar
Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen