Welcher Wald ist zukunftsfähig?

Enzkreis

Enzkreis-Forstamt verweist auf die neue Bundeswaldinventur, die wichtige Erkenntnisse liefern soll.

Enzkreis (pm). Der Zustand des heimischen Waldes gibt nicht erst nach drei Dürrejahren in Folge Anlass zur Sorge. Wie dramatisch die Situation tatsächlich ist, darüber soll die aktuelle Bundeswaldinventur Aufschluss geben, die im April begonnen hat. „Die Ergebnisse werden nicht nur zeigen, welche messbare Spuren die Dürren, sondern auch Stürme und der Borkenkäfer im Wald hinterlassen haben“, erklärt Enzkreis-Forstamtsleiter Andreas Roth. Ziel der Waldinventur, die im Bundeswaldgesetz festgeschrieben ist, sei es, möglichst genaue Daten über die großräumigen Waldverhältnisse zu erhalten.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen