Wasser wird nicht mehr gechlort

Enzkreis

Straubenhardt (pm). Wegen eines geringfügig überschrittenen Messwerts musste kürzlich für wenige Tage das Trinkwasser in Freudenstein-Hohenklingen gechlort werden. Die Entwarnung folgte rasch wie nun auch in einem Fall, der sich in Straubenhardt zugetragen hat. Die Ergebnisse der Nachproben seien negativ ausgefallen, was positiv ist: Somit sei die Chlorungsanordnung in Straubenhardt aufgehoben, hieß es aus dem Rathaus. „Wir chloren nicht mehr und müssen dem Wasser nichts mehr zusetzen“, erklärte Johannes Kohle, Fachbereichsleiter Bauen und Wohnen, am Montagnachmittag. Das Wasser sei zudem als Trinkwasser verwendbar. Am Mittwoch werde aber noch einmal eine Nachprobe vorgenommen. Bei einer Routinekontrolle am Freitag war eine Verunreinigung des Trinkwassers im Leitungsnetz des Ortsnetzes Langenalb und der Hochzone Feldrennach festgestellt worden. In Abstimmung mit dem Gesundheitsamt hatte die Gemeinde vorsorglich entschieden, eine Chlorung durchzuführen. Am Wochenende waren die Werte weiter überwacht worden.

Wir freuen uns, dass Sie sich für einen logo Artikel interessieren. Jetzt registrieren und weiterlesen.

  • Alle Webseiteninhalte
  • Inklusive aller logo Artikel
  • Jederzeit kündbar

Sie sind bereits Abonnent? Hier einloggen

Artikel empfehlen